Der ebenfalls als Umwandler bekannte Transformator ist ein elektrotechnisches Bauelement, welches umgangssprachlich ebenfalls als »Trafo« bekannt ist. Der Transformator wurde bereits im Jahr 1881 entwickelt und ist in der Technik heutzutage nicht mehr wegzudenken. Neben verschiedenen Bauformen, Größen und Anwendungsbereichen unterscheidet sich die Elektrotechnik stark hinsichtlich des Netzbetriebs. So werden in der Regel die Gerätetransformatoren von den sogenannten Verteiltransformatoren unterschieden, zu denen letztendlich auch die Hochspannungstransformatoren gehören.
Als elektrotechnisches Bauelement besitzt jeder Transformator ein oder mehrere Spulen, die einen Magnetkern besitzen. mehr lesen»
Bei den SFP+, was für Small Form-Factor Pluggable Plus steht, handelt es sich um eine Art Datenträger. Dieser lässt sich optisch mit einem handelsüblichen USB-Stick vergleichen. Dieses kleine, aber hochwertige Modell kann Datenraten in enormer Höhe von bis zu 16Gbps unterstützen. Ein solches Modul findet man in fast allen Glasfasernetzen vor. Sie befinden sich an einem Netzwerkgerät oder an einem Switch. Einfach ausgedrückt ist ein solches Modul für eine wesentlich schnellere Geschwindigkeit beim Surfen verantwortlich. mehr lesen»
Ab dem 01. Januar 2023 ist für ausnahmslos alle Unternehmen ein Kassensystem mit technischer Sicherheitseinrichtung verpflichtend. Doch um was genau handelt es sich hierbei? Wofür soll es gut sein und wie funktioniert es?
Das Kassensystem TSE ist ein Bauteil, welches die Kassenvorgänge digital und fälschungssicher aufzeichnet. Die Daten können hinterher nicht mehr bearbeitet werden und sind somit vor Manipulationen geschützt. Jeder Umsatzbeleg des Unternehmens wird gespeichert, egal ob es sich um eine Ein- oder Auszahlung handelt. mehr lesen»
Die Digitalisierung führt auch auf Unternehmensebene zu weitreichenden Entwicklungen und Veränderungen. Viele Arbeitsprozesse werden durch die neuen Möglichkeiten der digitalen Konferenzen beschleunigt oder vereinfacht. Dies bedeutet einen erheblichen Mehrwert, da beispielsweise lange Anfahrtswege zu Konferenz- und Besprechungsterminen mit Kunden oder Kooperationspartnern vermieden werden können.
Und auch im gleichen Haus, werden die digitalen Konferenztools zunehmend als internes Kommunikationsmedium nutzbar gemacht und erleichtern den Arbeitsalltag für alle Beteiligte. Die Nutzung und Installation dieser Tools wird von Experten wie zum Beispiel saXnot IT GmbH angeboten. mehr lesen»
Engineering oder Ingenieurwesen wendet man an, wenn Anwendungen für reale Probleme entwickelt werden müssen. Die Naturwissenschaften wie Biologie, Physik und Chemie helfen einem, seine Umwelt und das umgebende Weltall zu verstehen. Ein Ingenieur kann behilflich sein, Problemlösungen aufgrund dieser Erkenntnisse zu entwickeln, entwerfen und bauen zu lassen. Ingenieur zu sein, setzt bestimmte Fähigkeiten voraus, um auftretende Probleme wissenschaftlich und technisch zu realisieren. Durch kreative Ideen, abstraktes Denken und Fantasie können komplexe Aufgaben gelöst werden. mehr lesen»
Die Infrastrukturen im elektronischen Bereich wachsen ständig weiter und neuartige Techniken werden entwickelt. Mit den Weiterentwicklungen kommen dann neue Standards. Jetzt stellt sich die Frage nach der Kompatibilität. Damit sie gewährleistet ist, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
Heute ist es möglich, in einem Netzwerk verschiedene Technologien mit einem „Übersetzer“ einzusetzen. Wo alt und neu zusammentreffen, schaltet man Medienkonverter dazwischen, die Signale umwandeln. Dann kann man verschiedene Standards miteinander koppeln.
Einen Medienkonverter kann man so beschreiben: Wenn durch ein Kabel englische Informationen fließen und durch das andere nur spanische, braucht man einen Konverter / Übersetzer, damit ein System versteht, was es machen soll. mehr lesen»
Die Medizintechnik, sie wird auch biomedizinische Technik oder Gesundheitstechnologie genannt, gehört zu den aufstrebendsten Wirtschaftszweigen der heutigen Zeit. Sie kombiniert Kenntnisse aus dem Bereich der Technik mit medizinischen Fach- und Sachkenntnissen. Hauptsächlich geht es darum, die Diagnostik, Therapie, Krankenpflege, Rehabilitation und Lebensqualität zu verbessern. Durch diese enorme Relevanz der Medizintechnik sind intelligente und effiziente Displaylösungen für die Medizintechnik ebenso von großer Bedeutung und müssen diverse Anforderungen erfüllen.
Aufgrund des besagten Aspekts der Technik sind Displays in diesem Bereich äußerst frequent in Gebrauch. mehr lesen»
Wer ein Geschäft eröffnen will, braucht dafür das richtige Equipment, bevor er überhaupt loslegen kann. In der Regel gehört zu diesem Equipment eine Kasse, wobei man je nach dem Geschäft natürlich unterschiedliche Anforderungen an die Kasse stellen kann. Sehr besondere Anforderungen stellen in der Regel Friseure. Beispielsweise ist hier die Luftfeuchtigkeit vergleichsweise erhöht, zahlreiche Stoffe fliegen durch die Luft und man muss nicht jede Sekunde die Kasse bedienen, sondern vielleicht drei bis viermal die Stunde. mehr lesen»
Ob Ladenlokal oder Restaurant – eine Kasse ist ein absolutes Muss, um den reibungslosen Ablauf im jeweiligen Betrieb gewährleisten zu können. Ein Touchscreen Kassensystem zu kaufen ist deshalb sehr wichtig. Denn hiermit sind viele unterschiedliche Vorteile verbunden. Der Zahlungsablauf lässt sich beschleunigen und zugleich kann in Sachen Buchhaltung von der vorhandenen Funktionalität profitiert werden.
Touchscreen Kassensystem kaufen – Auf den Preis kommt es an
Auch ein Kassensystem sollte nicht zu viele Kosten in der Anschaffung mit sich bringen, denn in diesem Bereich gilt es selbstverständlich ebenfalls auf die Ausgaben zu achten. mehr lesen»
Solaranlagen, bspw. von Hofstetter GmbH, sind bei weitem nicht mehr so teuer, wie sie vor einigen Jahren noch waren. Dementsprechend entscheiden sich immer mehr Menschen für die Solarkraft als Stromlieferant. Im Jahr 2019 waren es rund 7% der gesamten Stromerzeugung in Deutschland, die durch Photovoltaikanlagen generiert wurden. Doch nicht jeder ist mit der Solartechnik so gut vertraut, um ohne Beratung die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Wie ein Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen zu erkennen ist mehr lesen»